Vollautomatische Überwachung der Wasserzufuhr von Laboreinrichtungen und Haushaltsgeräten.
![]() |
Anwendung Vollautomatische Überwachung der Wasserzufuhr von Laboreinrichtungen und Haushaltsgeräten. |
![]() |
Funktion Nach Einschalten der Netzspannung öffnet die Elektronik das Magnetventil. Der Sensor erkennt einen Wasserfilm ab ca. 0,5 mm und gibt ein Signal an die Steuerelektronik. Das Magnetventil wird geschlossen und ein akustisches Alarmsignal ausgelöst. Dieser Zustand wird durch Unterbrechung der Spannungsversorgung zurückgesetzt.
|
![]() |
Aufbau und Anschluss Das Magnetventil wird in die Zuleitung der Wasserversorgung eingebaut. Der Sensor liegt auf dem Fußboden und ist durch ein Kabel mit dem Wasserwächter verbunden. Magnetspule und Steuerelektronik sind in einem Kunststoffgehäuse eingebaut. Die Spannungsversorgung erfolgt über ein Netzkabel mit Schuko-Zwischenstecker. |
![]() |
Merkmale
|
Technische Daten
Gehäusewerkstoff | Messing | Leistungsaufnahme | 11 W / 3 W |
Innenteile | Edelstahl (1.4105) | Zul. Spannungstoleranz | -15% bis +10% |
Elektronikgehäuse | Polyamid, weiß | Rel. Einschaltdauer | 100% |
Einbaulage | beliebig | Sensorkabellänge | 2m |
Zul. Umgebungstemperatur | 0°C bis 50°C | Schutzart EN 60 529 | IP 54 |
Standardspannungen | AC: 230 V (50 Hz) | Schließimpuls | 3 x täglich 1 Sekunde |